wo man fest auf einem Campingplatz wohnen kann? Wir bekommen wenig rente unter 1000 € haben NOCH ein Haus aber ein bisschen luft im budget wär schon schön noch haben wir Nebeneinkünfte aber was wenn die nicht mehr fliessen? Es müsste ein Platz sein der schön liegt FReizeit und aber auch nah genug für Ärtze und Einkauf. Wo wäre erstmal egal,ich würde gerne rstmal sammeln.Freu mich wenn mir jemand Tipps geben kann. lg jutta
Ein Leben auf dem Campingplatz ist doch kein sozialer Abstieg ich würde es als Schöner Wohnen bezeichnen Relativ Frei im Grünen zu Leben ist definitiv kein Abstieg sondern Balsam für die Seele!!!
Fuer alle, die noch nach einem passenden, geeeigneten, bezahlbaren Domizil, oder Campingplatz suchen, wo Anmeldung mit Erstwohnsitz mach bar ist und vor allem auch bezahlbar. Ich lebte von Ende Juli 2012 bis Ende Oktober, in Bergen an der Dumme, auf dem Campingpark Fuhrenkamp (Niedersachsen) etwa 14 km oestlich von Salzwedel. War soweit ok, da ich dort einen Neustart begann, doch direkt an der B 191 gelegen (sehr laut) und preislich zwar nicht so teuer, doch wenn man wie ich seinerzeit auf Hartz4 Niveau leben musste, schon eng, Dann Ende Oktober 2012, wendete sich mein persoenliches Schicksal zum besseren und ich verkaufte meinen alten WW und erwarb ueber das Internet, ein altes, aber gut erhaltenes Mobilheim von 11m x 3,10m in dem ich auch heute noch wohne und lebe. Klar investierte ich im 1. Jahr ne Menge Arbeit und auch einige Euros, immer so wie ich sie uebrig, oder angespart hatte. Der Platz wo ich heute, mit fest gemeldeten Wohnsitz lebe, efuellt auch nach nun ueber einem jahr, alle meine Wuensche und ich fuehle mich sehr, sehr wohl hier. Er liegt in Mecklenburg Vorpommern, kreis Ludwigslust und heisst: Bootsanleger-Campingplatz Neu Goehren. Der Platz liegt unmittelbar am Elde Mueritz Kanal, was gerade Wasser Liebhaber intressieren duerfte. Die Pacht kann hier monatlich bezahlt werden, wobei der Preis sich nach den qm richtet, die man haben moechte. Er liegt derzeit bei 3,80 Euro pro qm. Auf Wunsch (Kostenfrei) richtet der Platzbetreiber "Ruediger" eine feste Wasser-Abwasserleitung ein. Ich bin natuerlich an wasser und Abwasser angeschlossen, habe mitterweile auch meinen eigenen Festnetztelefon und Internetanschluss. Der Platz ist Ganzjaehrig geoffnet und es geht relativ ruhig zu, auch in der Saison. Verkehrsanbindungsmaessig, ist das einzige Manko in meinen Augen, ist es ohne eigenes Fahrzeug problematisch. Ich habe zwar kein Auto, dafuer einen 50er Motorroller mit einem Anhaenger und kam damit prima klar. Zum naechsten Supermarkt, Aerzte, Apotheke, Post sind es etwa 5-6 km. Und nun realisiere ich mir gerade einen Jugendtraum. Da der Platz direkt am elde Mueritz kanal liegt, verfuegt er sogar ueber eigene Bootsliegeplaetze. Ich werde mir in 3 Wochen ein kleines 7m Kajuetmotorboot kaufen. Ein fester Liegeplatz fuer ein Boot, quasi vor der Haustuer, richtet sich nach der Lanege des Bootes. Fuer mein zukuenftiges, muesste ich dann im Jahr 280 Euro zahlen, oder Monatlich 23,33 Euro. Da bekommt man andererorts nicht mal eine Garage fuer. Ach noch ein Detail. was die Nebenkosten angeht. Camper, ob Mobilheim, oder WW, mit festem Wohnsitz, (jeder hat seinen eigenen Zaehler) bezahlt pro kw/h 30 Cent. Wasser pro Kubikmeter 4 Euro, mit Abwwasseranschluss der Kubikmeter 5 Euro. Immer zum Jahresende werden die NK abgerechnet. Ich habe nach dem ersten Jahr etwa an NK, mit Strom, Wasser, Abwasser, und Muell etwa 40 Euro pro Monat gehabt und war bestimmt nicht geizig, da einige Geraete bei mir staendig laufen wie Kuehlschrank, Tierfkuehlschrank, PC Router. Und zudem habe ich viel im ersten Jahr mit Werkzeugen draussen arbeiten muessen, oder alle 10-14 Tage auch Rasen maehen. Im Internet findet Ihr Infos zum Platz, inkl. Kontaktnr. und Adresse. "Bootsanleger-Campingplatz Neu Goehren". Mein Fazit .... Ich habe fuer mich mein kleines Paradies, hier gefunden.
Hallo Popeye habe zufällig ihren Artikel gelesen . Total Interessant suche auch mit meiner Frau einen Platz zum Leben.Mich würde interessieren ob der Platz auch noch weitere Plätze anbietet für ein Mobilheim.Wir wohnen in der Nähe.Vielleicht gucken wir uns den Platz Mal an . Vielleicht gibt's ja eine Möglichkeit ob so etwas noch angeboten wird.Mfg.Rapior
Hallo Popeye, bin gerade auf dieses Forum gestoßen und wollte mich mal Dir erkundigen, ob Du noch auf diesem Campingplatz wohnst? Das klingt ja echt zu schön, um wahr zu sein. Ich glaube, ich schaue mir den Platz auch mal an. Bin noch auf der Suche nach einer alternative Bleibe mit Erstwohnsitz in schöner Natur am Wasser:). Gruss Monika