Hallo, Einen schönen Ruhigen Campingplatz mit Erstwohnsitzanmeldung befindet sich in Apelern/Reinsdorf ca 10 Km von Stadthagen entfernt und ca 6 Km von der A2 ausfahrt Lauenau. Wir Wohnen hier auch, und suchen noch einige Mitbewohner. Zur Zeit Wohnen hier ungefähr 14 Dauercamper mit Erstwohnsitz, und im Winter sind wir dann allein. Pacht kann Monatlich bezahlt werden. Hartz 4 kein Problem. Pacht wird vom Amt übernommen. Dieser Platz ist besonders für Leute , die Ruhe suchen. Wir Dauercamper haben eine Super Gemeinschaft. Hier hilft jeder jedem. bei Interesse bitte melden . troedelegon@googlemail.com
Hallo, aufgrund meiner familiären Situation (Trennung) gebe ich bald meine Wohnung auf. Ich interessiere mich schon sehr viele Jahre für das Thema "Erstwohnsitz auf CP" doch bisher ergab es sich leider alles anders!!! Da ich meine jetzige Umgebung eigentlich nicht verlassen möchte (Speyer-Landau-Mannheim) würde ich sehr gerne hier einen Campingplatz finden der mir dies ermöglicht. Auch aufgrund der Tatsache, dass ich hier einen sehr guten Arbeitgeber habe!!! Kann mir jemand von Euch evtl weiterhelfen?Wäre sehr dankbar, denn selbst bin ich zur Zeit etwas ratlos....
Nun bin ich neu hier und habe nach lesen der ganzen postings leider keine grosse Hoffnung, einen geeigneten Camping für mich zu finden. Ich suche im Grossraum Speyer / Mannheim / Germersheim / Landau / Karlsruhe eine geeignete Bleibe. Sei es nun nur ein pachtplatz oder aber auch ein Platz nebst Wohnwagen.
google dich doch mal durchs Internet und nehme Kontakt mit den Plätzen auf. Dort wo du hin willst kenne ich mich nicht aus. Ich weiß, das ist sehr mühsam, muss aber sein. CP-Betreiber und Stadt/Gemeinde müssen ihr Ok geben. Viel Glück!
Hallo an alle die einen Campingplatz mit 1 Wohnsitz suchen. Hier in Niedersachen, gibts nen kleinenCP, wo Erstwohnsitzanmeldung möglich ist. Ein klein Ruhig gelegender Platz, fast keine Touristen. Einige Jahrescamper die nur in der Sommerzeit hier sind. Hier auf dem Platz wohnen ca. 12-16 Leute als Erstwohnsitz im Sommer wie im Kalten Winter. .Platz ist von Privat. Nahe A2 , Stadthagen, Lauenau, und Bad Nenndorf. Nur bedenken, das hier nur 3 - 6 mal am Tag der Bus fährt. Aber zum Einkaufen wird immer jemand mitgenommen. Der zusammenhalt unter uns ist super. Der Platz der gepachtet wird, kann nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Duschen und Toiletten sind in einem Sehr sauberen Zustand. Warmduschen sind in den Nebenkosten enthalten. Pacht kann auch Monatlich bezahlt werden. zuzüglich Stromabschlag. Keine Kautionen . Plätze mit Wohnwagen, Vorzelt, usw müssten auch noch vorhanden sein, zum erwerben. Wer also sich den CP mal anschauen möchte einfach mal melden. mail an. troedelegon@googlemail.com Gruß Erik
Leute aus dem Bergischen könnten auf dem CP in 5380 fündig werden. Der Platz ist allerdings im "Wiederaufbau" und sieht noch etwas wüst aus, aber Camper können ja anpacken...
Guten Tag ich bin bernd und wohne auf dem platz badfeilnbach. bis zu diesem jahr war es möglich auf diesem platz ein hauptwohnsitz anzumelden. da hieß der campingplatz tendapark. doch es wurde derplatz verkauft udn der neue besitzer will keine hauptwohnstze. ich kann zwar meinen behalten, aber neue lässt er nicht zu. der platz ist riessig udn hätte viele stellplätze frei bad feilnbach ist zwischen rosenheim und münchen direkt an den bergen. toll gelegen . jetzt heisst ger platz kaisercamping. wenn es ein jahresplatz ist, dann musst du eben den besitzer fragen. leider lassen immer weniger besitzer hauptwohnsitz zu gruß bernd
Hallo, auch wir sind "Wohnungsflüchtlinge", diese begrenzten 4 Wände, selbst mit Garten immer unter Beobachtung! So haben wir durch Freunde das "Landhaus Adebahr" inSprakensehl/OT Masel kennen- und liebengelernt! Sind dann am 6.3.2010 mit einem gebrauchten Hobby-Landhaus hier fest , mit polizeilicher Anmeldung, eingezogen! Haben einen grossen Doppelplatz auf einem fast leeren Campingplatz in purer Waldidylle, der freie Blick auf die Felder, die Wälder, die Vogelvielfalt, einfach ein Traum! Im Jahr 2012 wurde der Platz von zwei Diplom-Biologinnen übernommen, nach und nach in ein ökologisches Ganzes umgestaltet, nun mit dem Namen: Waldcamp Südheide Die Web-Seite ist noch im Aufbau, doch ein kleiner Blick lohnt: www.waldcamp-suedheide.de Zwar besteht hier kein Wintercamping, doch mit 30- und 60 Liter-Kanistern weiß man sich zu helfen, Gas gibt es ja überall! Im Anhang ein Foto einer Teilansicht! Gruss, Gerd
Eulengerd
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Für Menschen, die sich einen Erstwohnsitz auf einem Campingplatz nehmen wollen, ist erst kürzlich extra ein Verein gegründet worden, er die Interessen der Wohncamper wahrnimmt. Informationen hierzu gibt es entweder in der Facebook Gruppe "Wohnen auf dem CP" https://www.facebook.com/groups/Campingplatzbewohner/ oder direkt über den
Bin aus Greifswald. Habe sowohl Datsche im "Osten" als und Dauerplatz im Westen. Und 5 Jahre Erfahrung. Vielleicht ist ja eine Zweckgemeinschaft möglich? Mail: open.scholl@googlemail.com